Das Enterprise Value/Sales-Verhältnis (EV/Sales) setzt den “wahren” Unternehmenswert Enterprise Value (EV) ins Verhältnis zum Umsatz (engl. Sales oder Revenue). So erhält man eine wichtige Kennzahl zur Einschätzung der Bewertung von Aktien eines Unternehmens - selbst wenn dieses noch keine Gewinne erwirtschaftet.
EV/Sales | = | (Marktkapitalisierung - Cash + Schulden) / Umsatz |
Im Allgemeinen gilt: Je niedriger das EV/Sales, desto preisgünstiger ist die Aktie bewertet.
Der Enterprise Value wird durch die Sales bzw. den Umsatz (TTM) geteilt. TTM ist die englische Abkürzung für “Trailing Twelve Months”. Durch die Berücksichtigung der letzten 12 Monate werden stets die aktuellsten Zahlen aus den letzten 4 Quartalsberichten berücksichtigt.
Der Enterprise Value ergibt sich, indem man zur Marktkapitalisierung die Verschuldung hinzu rechnet und den Cashbestand abzieht (Enterprise Value einfach erklärt).
Enterprise Value | = | Marktkapitalisierung - Cash + Schulden |
Sales oder Revenue ist die englische Bezeichnung für Umsatz. Der Umsatz stellt die Summe aller Einnahmen eines Unternehmens z. B. für dessen Produkte oder Dienstleistungen dar.
Zur Illustration wird die Berechnung des EV/Sales der Spotify Aktie zum 27. Januar 2022 dargestellt:
EV/Sales | = | Enterprise Value / Sales |
= | 31 Mrd. EUR / 11 Mrd. € |
|
= | 2,8 |
Die Spotify Aktie wird aktuell mit einem EV/Sales von 2,8 bewertet. Zum Vergleich dazu kannst/solltest Du Dir die Bewertung im historischen Vergleich anschauen und ggf. mit Wettbewerbern vergleichen:
Quelle: Spotify Aktie EV/Sales
Nach der High-Growth-Investing-Strategie werden für die Kennzahl EV/Sales folgende Punkte vergeben:
3 Punkte | = | EV/Sales kleiner gleich 8 |
2 Punkte | = | EV/Sales zwischen 8 und 10 |
1 Punkt | = | EV/Sales zwischen 10 und 12 |
Die Spotify Aktie erhält somit 3 Punkte, da das EV/Sales unter 8 liegt.
Achtung! Je nach Branche und Geschäftsmodell sowie Zukunftsaussichten des jeweiligen Unternehmens kann das EV/Sales stark abweichen.
Tendenziell wird denjenigen Unternehmen ein besonders hohes EV/Sales vom Finanzmarkt zugestanden, die mit ihrem Geschäftsmodell eine hohe Profitabilität z. B. gemessen an der Bruttomarge (engl. Gross Margin) oder am Free Cashflow erwirtschaften können. Dies gilt z. B. für Softwarehersteller (typischerweise Bruttomargen von über 70%) im Vergleich zu Automobilherstellern (typischerweise Bruttomargen von unter 30%).
Die Automobilhersteller Daimler und BMW werden im Vergleich zu den Cyber-Security Aktien Crowdstrike und Zscaler zum Beispiel deutlich niedriger bewertet.´
Quelle: aktien.guide Fundamental Charts
Das Enterprise Value/Sales-Verhältnis (EV/Sales) ist eine wichtige Kennzahl zur Einschätzung der Bewertung von Unternehmen/Aktien. Ein hohes EV/Sales deutet auf eine hohe Bewertung und ein niedriges EV/Sales deutet auf eine preisgünstige Bewertung hin.
Aber Vorsicht: Ein niedriges EV/Sales spricht nicht unbedingt für ein gutes Investment! Daher ist es wichtig, das EV/Sales im Gesamtkontext und nicht isoliert zu betrachten. Optisch günstige EV/Sales-Werte gehen z. B. häufig mit niedrigen Wachstumsaussichten einher. Daher sollten auch andere Kennzahlen und die historische Entwicklung des EV/Sales betrachtet werden.
Welches Enterprise Value/Sales-Verhältnis als preisgünstig anzusehen ist, hängt außerdem von weiteren Einflussfaktoren ab, z. B.:
Viele Profi-Investoren verwenden anstelle des KUVs bei ihren Analysen gerne das EV/Sales-Verhältnis. Der Grund dafür ist insbesondere folgender:
Der Enterprise Value ist im Wesentlichen die um Schulden und Barmittel korrigierte Marktkapitalisierung. Daher ist dieser aussagekräftiger als die Marktkapitalisierung.
Die folgende Tabelle zeigt Large und Mid-Cap Aktien aus dem Sektor Software/Internet mit niedrigem EV/Sales und positivem Free Cashflow. Hier findest Du die Tabelle im Screener und kannst sie um Deine Filter ergänzen: Die besten Tech-Aktien
Aktie | EV/Sales |
Free Cashflow-
Marge
FCF-Marge
|
Markt-
kapitalisierung
Marktkap.
|
---|---|---|---|
1. Qualys, Inc. | 11,85 | 45,52 % | 6,16 Mrd. € |
2. Clearwater Analytics A | 11,82 | 20,67 % | 3,92 Mrd. € |
3. SPS Commerce | 11,81 | 19,77 % | 5,73 Mrd. € |
4. Aspen Technology | 11,37 | 28,02 % | 10,86 Mrd. € |
5. Technology One | 11,36 | 43,29 % | 3,06 Mrd. € |
6. Intuit | 11,24 | 29,66 % | 147,34 Mrd. € |
7. CyberArk Software | 11,23 | 3,13 % | 7,45 Mrd. € |
8. Nemetschek | 11,08 | 24,80 % | 9,36 Mrd. € |
9. monday.com | 10,88 | 25,63 % | 7,61 Mrd. € |
10. Xero Limited | 10,84 | 29,49 % | 9,32 Mrd. € |
11. Veeva Systems Inc Class A | 10,77 | 42,78 % | 25,38 Mrd. € |
12. Scout24 | 10,38 | 37,27 % | 4,70 Mrd. € |
13. Sprout Social | 10,37 | 3,02 % | 2,95 Mrd. € |
14. Coinbase Global, Inc. | 10,16 | 151,70 % | 27,87 Mrd. € |
15. DoubleVerify Holdings | 10,15 | 14,91 % | 5,09 Mrd. € |
16. Thomson Reuters | 9,77 | 26,30 % | 57,71 Mrd. € |
17. Altair Engineering | 9,62 | 17,93 % | 5,36 Mrd. € |
18. PTC Inc. | 9,61 | 27,36 % | 16,90 Mrd. € |
19. Dassault Systèmes | 9,57 | 23,54 % | 56,72 Mrd. € |
20. Schrodinger Inc | 9,49 | 5,24 % | 2,07 Mrd. € |
21. Tyler Technologies | 9,26 | 17,54 % | 15,63 Mrd. € |
22. AutoStore | 9,08 | 22,33 % | 4,80 Mrd. € |
23. Roblox | 9,02 | 0,81 % | 21,99 Mrd. € |
24. Procore Technologies | 8,97 | 3,33 % | 7,78 Mrd. € |
25. CCC Intelligent Solutions Holdings Inc | 8,83 | 22,84 % | 6,38 Mrd. € |
26. Autodesk | 8,78 | 33,26 % | 41,66 Mrd. € |
27. Freshworks | 8,60 | 9,36 % | 5,49 Mrd. € |
28. Naspers | 8,60 | 8,36 % | 31,02 Mrd. € |
29. Paychex | 8,43 | 36,17 % | 39,88 Mrd. € |
30. Doximity | 8,32 | 36,77 % | 4,05 Mrd. € |
31. UiPath | 8,27 | 14,62 % | 10,26 Mrd. € |
32. Vertex Inc - Ordinary Shares Class A | 8,00 | 3,57 % | 4,02 Mrd. € |
33. Oracle | 7,76 | 18,55 % | 290,09 Mrd. € |
34. Ncino | 7,53 | 1,07 % | 3,08 Mrd. € |
35. Airbnb | 7,53 | 44,22 % | 73,77 Mrd. € |
36. JFrog Ltd | 7,17 | 14,16 % | 2,59 Mrd. € |
37. PowerSchool | 7,10 | 24,79 % | 3,47 Mrd. € |
38. Pinterest | 6,87 | 13,83 % | 20,45 Mrd. € |
39. Paylocity Holding Corp. | 6,84 | 24,74 % | 7,94 Mrd. € |
40. Salesforce | 6,82 | 22,86 % | 204,24 Mrd. € |
41. Check Point Software | 6,78 | 41,33 % | 16,09 Mrd. € |
42. Intapp Inc | 6,77 | 7,53 % | 2,41 Mrd. € |
43. BlackLine | 6,71 | 18,29 % | 3,26 Mrd. € |
44. Elastic NV | 6,71 | 7,50 % | 7,14 Mrd. € |
45. London Stock Exchange | 6,68 | 32,81 % | 53,85 Mrd. € |
46. Certara | 6,67 | 26,58 % | 2,12 Mrd. € |
47. M3 | 6,53 | 21,37 % | 10,25 Mrd. € |
48. Meta Platforms (Facebook) | 6,53 | 29,60 % | 777,95 Mrd. € |
49. Paycor HCM | 6,49 | 6,91 % | 3,45 Mrd. € |
50. Unity Software | 6,46 | 2,67 % | 10,51 Mrd. € |
51. Paycom Software, Inc. | 6,42 | 18,97 % | 9,95 Mrd. € |
52. MercadoLibre | 6,12 | 23,89 % | 74,20 Mrd. € |
53. NortonLifeLock | 6,06 | 25,68 % | 12,71 Mrd. € |
54. Capcom | 6,03 | 17,26 % | 6,38 Mrd. € |
55. Smartsheet, Inc. Class A | 6,00 | 10,29 % | 5,19 Mrd. € |
56. Tenable Holdings, Inc. | 5,97 | 17,15 % | 4,44 Mrd. € |
57. DigitalOcean Holdings | 5,78 | 17,40 % | 2,39 Mrd. € |
58. Flywire Corp | 5,74 | 13,63 % | 2,54 Mrd. € |
59. Bill.com Holdings | 5,66 | 16,95 % | 6,61 Mrd. € |
60. Sage | 5,55 | 18,04 % | 13,37 Mrd. € |
61. Alphabet | 5,45 | 26,19 % | 1.555,67 Mrd. € |
62. Informatica | 5,42 | 14,02 % | 6,72 Mrd. € |
63. SAP | 5,38 | 18,12 % | 169,07 Mrd. € |
64. Nutanix, Inc. Class A | 5,37 | 11,11 % | 9,22 Mrd. € |
65. Integral Ad Science Holding Corp | 5,28 | 20,98 % | 2,10 Mrd. € |
66. Sprinklr | 5,27 | 5,57 % | 3,79 Mrd. € |
67. Automatic Data Processing | 5,27 | 19,75 % | 85,89 Mrd. € |
68. Applovin | 5,26 | 28,91 % | 11,94 Mrd. € |
69. ZoomInfo Technologies | 5,15 | 32,62 % | 5,05 Mrd. € |
70. Nexon | 5,06 | 29,27 % | 16,74 Mrd. € |
71. Okta | 5,03 | 19,63 % | 10,58 Mrd. € |
72. Fiserv | 4,97 | 21,13 % | 64,26 Mrd. € |
73. Electronic Arts | 4,91 | 27,13 % | 33,65 Mrd. € |
74. Global Payments | 4,88 | 17,39 % | 27,61 Mrd. € |
75. Snap | 4,82 | 0,05 % | 19,47 Mrd. € |
76. Adyen | 4,71 | 9,07 % | 33,74 Mrd. € |
77. Teamviewer | 4,47 | 37,42 % | 2,30 Mrd. € |
78. Blackbaud | 4,45 | 19,45 % | 3,70 Mrd. € |
79. Progress Software Corporation | 4,45 | 26,21 % | 2,15 Mrd. € |
80. StoneCo | 4,40 | 35,48 % | 4,18 Mrd. € |
81. Dropbox | 4,32 | 30,45 % | 8,85 Mrd. € |
82. DoorDash | 4,23 | 10,77 % | 34,46 Mrd. € |
83. GoDaddy | 4,17 | 21,62 % | 12,57 Mrd. € |
84. Netease | 4,00 | 29,95 % | 64,73 Mrd. € |
85. NetEase | 3,97 | 28,52 % | 64,53 Mrd. € |
86. Fidelity National Information Services | 3,91 | 28,17 % | 31,41 Mrd. € |
87. Wix.com Ltd. | 3,89 | 9,88 % | 5,32 Mrd. € |
88. Open Text Corporation | 3,79 | 11,22 % | 10,06 Mrd. € |
89. EVERTEC | 3,78 | 30,31 % | 2,09 Mrd. € |
90. KRAFTON | 3,76 | 26,00 % | 7,05 Mrd. € |
91. CommVault Systems, Inc. | 3,68 | 21,83 % | 2,92 Mrd. € |
92. Match Group, Inc. | 3,64 | 23,90 % | 8,04 Mrd. € |
93. Dun & Bradstreet Holdings Inc | 3,56 | 16,45 % | 4,22 Mrd. € |
94. Uber Technologies | 3,40 | 6,37 % | 105,76 Mrd. € |
95. Naver | 3,35 | 12,62 % | 21,82 Mrd. € |
96. Kakao | 3,17 | 6,73 % | 15,61 Mrd. € |
97. Zoom Video Communications | 3,17 | 29,40 % | 18,85 Mrd. € |
98. DocuSign | 3,13 | 20,62 % | 8,08 Mrd. € |
99. GoodRx Holdings | 3,08 | 20,81 % | 2,15 Mrd. € |
100. Sportradar | 3,05 | 26,97 % | 2,71 Mrd. € |