|
Oscar Leistikow, aktien.guide Autor |
Oscar Leistikow ist Masterabsolvent im Bereich Controlling und durch seine mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich eines DAX-Konzerns in der Zahlenwelt zu Hause. Ihn faszinieren die Kapitalmärkte und er ist selbst begeisterter Privatanleger. Sein Ziel ist es, das Wissen über Aktien und Börse weiterzugeben und den aktien.guide zu einem führenden Tool für Privatanleger zu entwickeln.
Die Free Cashflow-Marge setzt den Free Cashflow ins Verhältnis zum Umsatz. Wir erklären Dir alles, was Du über die Free Cashflow-Marge wissen...
Die Free Cashflow-Marge setzt den Free Cashflow ins Verhältnis zum Umsatz. Wir erklären Dir alles, was Du über die Free Cashflow-Marge wissen musst: Was ist sie? Wie wird sie berechnet? Was sagt...
Die Free Cashflow-Marge setzt den Free Cashflow ins Verhältnis zum Umsatz. Wir erklären Dir alles, was Du über die Free Cashflow-Marge wissen musst: Was ist sie? Wie wird sie berechnet? Was sagt sie aus? Außerdem zeigen wir Dir die Top 100 Software-Aktien mit der höchsten Free Cashflow-Marge weltweit...
Die EBIT-Marge setzt das EBIT ins Verhältnis zum Umsatz. Dadurch kann die Rentabilität eines Unternehmens bewertet werden. Wir erklären Dir alles,...
Die EBIT-Marge setzt das EBIT ins Verhältnis zum Umsatz. Dadurch kann die Rentabilität eines Unternehmens bewertet werden. Wir erklären Dir alles, was Du über die EBIT-Marge wissen musst: Was ist...
Die EBIT-Marge setzt das EBIT ins Verhältnis zum Umsatz. Dadurch kann die Rentabilität eines Unternehmens bewertet werden. Wir erklären Dir alles, was Du über die EBIT-Marge wissen musst: Was ist die EBIT-Marge? Wie wird sie berechnet? Was sagt sie aus? Außerdem zeigen wir Dir die top 100 Aktien mit der höchsten EBIT-Marge weltweit...
Der Free Cashflow je Aktie ist eine der wichtigsten Kennzahlen für Investoren, um die finanzielle Stärke und das Wachstumspotenzial eines...
Der Free Cashflow je Aktie ist eine der wichtigsten Kennzahlen für Investoren, um die finanzielle Stärke und das Wachstumspotenzial eines Unternehmens zu bewerten. Dieser Beitrag soll Dir ein...
Der Free Cashflow je Aktie ist eine der wichtigsten Kennzahlen für Investoren, um die finanzielle Stärke und das Wachstumspotenzial eines Unternehmens zu bewerten. Dieser Beitrag soll Dir ein umfassendes Verständnis dieser Kennzahl vermitteln, damit Du sie effektiv in Deiner eigenen Analyse anwenden kannst. In diesem Artikel werden wir die...
TTM bedeutet im Zusammenhang mit fundamentalen Kennzahlen “Trailing Twelve Months”. TTM ist die englische Abkürzung für “Trailing Twelve Months”....
TTM bedeutet im Zusammenhang mit fundamentalen Kennzahlen “Trailing Twelve Months”. TTM ist die englische Abkürzung für “Trailing Twelve Months”. Durch die Berücksichtigung der letzten 12...
TTM bedeutet im Zusammenhang mit fundamentalen Kennzahlen “Trailing Twelve Months”. TTM ist die englische Abkürzung für “Trailing Twelve Months”. Durch die Berücksichtigung der letzten 12 aufeinanderfolgenden Monaten werden stets die aktuellsten Zahlen aus den letzten 4 Quartalsberichten berücksichtigt. Wir erklären Dir alles, was Du über TTM...
Das EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) stellt das operative Ergebnis (Gewinn oder Verlust) eines Unternehmens dar. Wir erklären Dir alles,...
Das EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) stellt das operative Ergebnis (Gewinn oder Verlust) eines Unternehmens dar. Wir erklären Dir alles, was Du über das EBIT wissen musst: Was ist das...
Das EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) stellt das operative Ergebnis (Gewinn oder Verlust) eines Unternehmens dar. Wir erklären Dir alles, was Du über das EBIT wissen musst: Was ist das EBIT? Wie wird es berechnet? Was sagt es aus? Außerdem zeigen wir Dir die top 100 Aktien mit dem höchsten EBIT weltweit...
Das Enterprise Value/Free Cashflow-Verhältnis (EV/FCF) setzt den “wahren” Unternehmenswert Enterprise Value (EV) ins Verhältnis zum Free Cashflow...
Das Enterprise Value/Free Cashflow-Verhältnis (EV/FCF) setzt den “wahren” Unternehmenswert Enterprise Value (EV) ins Verhältnis zum Free Cashflow (FCF). Wir erklären Dir alles, was Du über das...
Das Enterprise Value/Free Cashflow-Verhältnis (EV/FCF) setzt den “wahren” Unternehmenswert Enterprise Value (EV) ins Verhältnis zum Free Cashflow (FCF). Wir erklären Dir alles, was Du über das EV/FCF wissen musst: Was ist es? Wie wird es berechnet? Was sagt es aus? Außerdem zeigen wir Dir den DAX nach EV/FCF und KGV...
Das Enterprise Value/Sales-Verhältnis (EV/Sales) setzt den “wahren” Unternehmenswert Enterprise Value (EV) ins Verhältnis zum Umsatz. Wir erklären...
Das Enterprise Value/Sales-Verhältnis (EV/Sales) setzt den “wahren” Unternehmenswert Enterprise Value (EV) ins Verhältnis zum Umsatz. Wir erklären Dir alles, was Du über das EV/Sales wissen musst:...
Das Enterprise Value/Sales-Verhältnis (EV/Sales) setzt den “wahren” Unternehmenswert Enterprise Value (EV) ins Verhältnis zum Umsatz. Wir erklären Dir alles, was Du über das EV/Sales wissen musst: Was ist es? Wie wird es berechnet? Was sagt es aus? Außerdem zeigen wir Dir die besten Tech-Aktien mit niedrigem EV/Sales weltweit...
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) setzt den Aktienkurs ins Verhältnis zum Gewinn je Aktie. Es gibt an, nach wie vielen Jahren das Unternehmen seinen...
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) setzt den Aktienkurs ins Verhältnis zum Gewinn je Aktie. Es gibt an, nach wie vielen Jahren das Unternehmen seinen Aktienkurs erwirtschaftet hat, unter der Annahme,...
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) setzt den Aktienkurs ins Verhältnis zum Gewinn je Aktie. Es gibt an, nach wie vielen Jahren das Unternehmen seinen Aktienkurs erwirtschaftet hat, unter der Annahme, dass der Gewinn konstant bleibt. Wir erklären Dir alles, was Du über das KGV (TTM), KGV forward und KGV 5 Jahre wissen musst: Was ist das KGV? Wie...
Die Bruttomarge ist der prozentuale Anteil des Umsatzes, der nach Abzug der direkten Herstellungskosten übrig bleibt. Wir erklären Dir alles, was...
Die Bruttomarge ist der prozentuale Anteil des Umsatzes, der nach Abzug der direkten Herstellungskosten übrig bleibt. Wir erklären Dir alles, was Du über die Bruttomarge wissen musst: Was ist sie?...
Die Bruttomarge ist der prozentuale Anteil des Umsatzes, der nach Abzug der direkten Herstellungskosten übrig bleibt. Wir erklären Dir alles, was Du über die Bruttomarge wissen musst: Was ist sie? Wie wird sie berechnet? Was sagt sie aus? Außerdem zeigen wir Dir die Top 100 Software-Aktien mit der höchsten Bruttomarge weltweit...
Der Enterprise Value (EV) oder auf deutsch der Unternehmenswert stellt den Gesamtwert eines Unternehmens dar. Dieser wird oft mit der...
Der Enterprise Value (EV) oder auf deutsch der Unternehmenswert stellt den Gesamtwert eines Unternehmens dar. Dieser wird oft mit der Marktkapitalisierung verwechselt, kann aber gerade bei...
Der Enterprise Value (EV) oder auf deutsch der Unternehmenswert stellt den Gesamtwert eines Unternehmens dar. Dieser wird oft mit der Marktkapitalisierung verwechselt, kann aber gerade bei kleineren oder hoch verschuldeten Unternehmen stark davon abweichen. Wir erklären Dir alles, was Du über den Enterprise Value wissen musst: Was ist der...
Free Cashflow-Marge einfach erklärt
EBIT-Marge einfach erklärt
Free Cashflow je Aktie einfach erklärt, berechnen & Interpretation
Trailing Twelve Months (TTM) einfach erklärt
EBIT einfach erklärt
Enterprise Value/Free Cashflow-Verhältnis (EV/FCF) einfach erklärt
Enterprise Value/Sales (EV/Sales) einfach erklärt
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einfach erklärt mit Definition & Video
Gross Margin (in deutsch Bruttomarge) Berechnung einfach erklärt mit Definition & Video
Enterprise Value einfach erklärt mit Berechnung, Definition & Video