Dividendenrendite einfach erklärt

24.11.2021 | Oscar Leistikow

Dividendenrendite einfach erklärt

Was ist die Dividendenrendite?

Die aktuelle Dividendenrendite drückt das Verhältnis der ausgeschütteten Dividende zum Aktienkurs in Prozent aus (Dividende einfach erklärt). Da der Kurs täglich schwankt, verändert sich die Dividendenrendite ebenfalls täglich.

Bei einem Aktienkurs von 100 Euro bedeutet eine Dividendenrendite von 3 Prozent, dass eine Dividende in Höhe von 3 Euro pro Aktie ausgeschüttet wurde.

Nach der Dividenden-Strategie wird zwischen der aktuellen Dividendenrendite und der durchschnittlichen Dividendenrendite der letzten 10 Jahre unterschieden. Im Folgenden Beitrag gehe ich auf die aktuelle Dividendenrendite ein.


Wie errechnet sich die Dividendenrendite?

Es wird die Dividende je Aktie durch den aktuellen Aktienkurs geteilt.

Aktuelle Dividendenrendite berechnen:

Zur Illustration wird die Berechnung der aktuellen Dividendenrendite der Walmart Aktie zum 19. November 2021 dargestellt:

aktuelle Dividendenrendite
= Dividende je Aktie / Aktienkurs

= 2,16 USD/142,39 USD*100

= 1,52 %

Nach der Dividenden-Strategie werden für die Kennzahl “aktuelle Dividendenrendite” folgende Punkte vergeben:

3 Punkte
= Dividendenrendite liegt bei mehr als 5 %
2 Punkte = Dividendenrendite liegt zwischen 3,5% und 5%
1 Punkt = Dividendenrendite liegt zwischen 2% und 3,5%

Die Walmart Aktie erhält somit 0 Punkte, da die Dividendenrendite in Höhe von 1,52 Prozent weniger als 2 Prozent beträgt.


Was sagt die Dividendenrendite aus?

Aus der aktuellen Dividendenrendite kannst Du ableiten, welche Rendite Du unabhängig von möglichen Kursgewinnen voraussichtlich mit einer Aktie erwirtschaften wirst (rein auf Basis der Dividende).

Aber Vorsicht:

  1. Die Dividendenrendite bezieht sich auf die letzte ausgezahlte Dividende. Ein Unternehmen ist nicht verpflichtet eine Dividende auszuzahlen (Eine Dividende ist kein verpflichtender Zins). Daher kann es sein, dass Du diese Rendite nicht erhältst, da die Dividende u. U. gestrichen oder gekürzt werden könnte.
  2. Eine hohe Dividendenrendite spricht nicht immer für ein attraktives Investment. Häufig hängt eine hohe Dividendenrendite mit einem stark gefallenen Kurs zusammen. Dieser wiederum ist in vielen Fällen die Folge von schlechten Zukunftsaussichten des Unternehmens.

Daher solltest Du bei einem Dividenden-Investment neben der Dividendenrendite immer auch den Dividenden-Score und dessen Dividenden-Kennzahlen, die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells sowie die zukünftigen Cashflows betrachten.


Top 100 Aktien mit der höchsten Dividendenrendite weltweit

Die folgende Tabelle zeigt Mid- und Large Cap Aktien mit der höchsten aktuellen Dividendenrendite weltweit sowie einer Dividenden-Kontinuität von mindestens 3 Jahren.

Aktualisiert am: Mi, 07.06.2023
Aktie aktuelle Dividendenrendite
1. Hapag-Lloyd AG 34,48 %
2. Icahn Enterprises L.P. 29,59 %
3. Schroders 26,45 %
4. Yara International 12,99 %
5. Hercules Capital 12,75 %
6. Vodafone Group 12,74 %
7. Medical Properties Trust 12,47 %
8. China Shenhua Energy 12,14 %
9. Prospect Capital Corporation 11,29 %
10. Arbor Realty Trust 10,85 %
11. Cal-Maine Foods, Inc. 10,74 %
12. New World Development Co. Ltd. 10,44 %
13. Bank Handlowy w Warszawie 10,32 %
14. Newell Brands 10,31 %
15. Starwood Property Trust, Inc. 10,18 %
16. Engie SA 9,91 %
17. Crestwood Equity Partners LP 9,81 %
18. Wacker Chemie 9,81 %
19. Metro Vz. 9,79 %
20. Crédit Agricole 9,68 %
21. M&G plc 9,61 %
22. PLDT ADR 9,44 %
23. Metro 9,41 %
24. RTL 9,29 %
25. Ares Capital Corporation 9,17 %
26. Advance Auto Parts 9,15 %
27. Owl Rock Capital Corp 9,14 %
28. Companhia Energetica de Minas Gerais SA Sponsored ADR Pfd 9,03 %
29. Phoenix Group 9,01 %
30. SES 8,91 %
31. TFS Financial Corporation 8,90 %
32. Adecco SA 8,83 %
33. OneMain Holdings, Inc. 8,77 %
34. Highwoods Properties, Inc. 8,70 %
35. Omega Healthcare Investors, Inc. 8,67 %
36. MPLX LP 8,57 %
37. Endesa 8,49 %
38. Telenor 8,48 %
39. Polski Koncern Naftowy ORLEN 8,45 %
40. BAT 8,42 %
41. Bank of China 8,39 %
42. China Construction Bank Corporation Class H 8,32 %
43. Norsk Hydro 8,19 %
44. Algonquin Power & Utilities 8,17 %
45. Cofinimmo 8,17 %
46. Imperial Brands 8,17 %
47. Altria 8,16 %
48. Bank of Communications Co., Ltd. Class H 8,11 %
49. Legal & General 8,11 %
50. Industrial and Commercial Bank of China 8,06 %
51. Acerinox 8,02 %
52. NN Group 7,87 %
53. SBM Offshore 7,73 %
54. The Western Union Company 7,72 %
55. LEG Immobilien 7,66 %
56. Amundi 7,59 %
57. TransAlta Renewables 7,54 %
58. Henderson Land Development 7,53 %
59. Société Générale 7,52 %
60. Lincoln National 7,52 %
61. Sunoco LP 7,45 %
62. JB Hi-Fi 7,36 %
63. Verizon Communications 7,33 %
64. BASF 7,32 %
65. Delek Logistics Partners LP 7,30 %
66. Cyfrowy Polsat 7,26 %
67. Rubis 7,21 %
68. Boston Properties 7,20 %
69. Mercedes-Benz Group (Daimler) 7,18 %
70. Enterprise Products Partners L.P. 7,17 %
71. KeyCorp 7,17 %
72. OMV 7,16 %
73. Atlantica Yield plc 7,13 %
74. Shin-Etsu Chemical 7,06 %
75. Volkswagen VZ 7,05 %
76. Kilroy Realty Corporation 6,99 %
77. China Mobile Limited 6,98 %
78. Spark New Zealand 6,98 %
79. Man Group 6,94 %
80. Investec 6,92 %
81. Telefonica Deutschland 6,91 %
82. ASR Nederland 6,90 %
83. Caledonia Investments 6,88 %
84. BNP Paribas 6,87 %
85. UNIQA Insurance 6,82 %
86. Enbridge Inc. 6,79 %
87. CITIC Limited 6,79 %
88. Tele2 6,73 %
89. Castellum 6,73 %
90. First Interstate BancSystem, Inc. Class A 6,69 %
91. Sk Telecom 6,69 %
92. ASE Industrial Holding Co., Ltd. Sponsored ADR 6,68 %
93. Magellan Midstream Partners, L.P. 6,65 %
94. Enel 6,65 %
95. Power Assets Holdings Limited 6,64 %
96. Broadstone Net Lease Inc. 6,58 %
97. Spirit Realty Capital, Inc. 6,56 %
98. Orange 6,55 %
99. DWS (Deutsche Asset Management) 6,51 %
100. Poste Italiane 6,50 %
Mehr anzeigen


Autor: Oscar Leistikow

Oscar Leistikow ist Masterabsolvent im Bereich Controlling und durch seine mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich eines DAX-Konzerns in der Zahlenwelt zu Hause. Ihn faszinieren die Kapitalmärkte und er ist selbst begeisterter Privatanleger. Sein Ziel ist es, das Wissen über Aktien und Börse weiterzugeben und den aktien.guide zu einem führenden Tool für Privatanleger zu entwickeln.