Marktkapitalisierung | 2,89 Mrd. CHF |
Enterprise Value | 4,79 Mrd. CHF |
EV/FCF (TTM) EV/FCF | 17,56 |
EV/Sales (TTM) EV/Sales | 0,90 |
KUV (TTM) KUV | 0,54 |
KBV (TTM) KBV | 0,87 |
Umsatzwachstum (TTM) Umsatzwachstum | 14,22 % |
Umsatz (TTM) Umsatz | 5,34 Mrd. CHF |
EBIT (Operatives Ergebnis TTM) EBIT | 468,40 Mio. CHF |
Mär. '22 |
+/-
%
|
||
Umsatz | 5.340 5.340 |
14 %
14 %
|
|
Bruttoertrag | 1.503 1.503 |
9 %
9 %
|
|
EBITDA | 1.283 1.283 |
45 %
45 %
|
EBIT (Operatives Ergebnis) EBIT | 468 468 |
177 %
177 %
|
Nettogewinn | -30 -30 |
34 %
34 %
|
Angaben in Millionen CHF.
Die ams AG entwickelt und fertigt Analog-Halbleiter, Sensoren, Sensorschnittstellen, Power-Management- und Wireless-Lösungen. Sie ist in den folgenden Segmenten tätig: Consumer, Non-Consumer und Foundry. Das Segment Consumer umfasst Produkte und Sensorlösungen für den Mobilfunk-, Consumer- und Kommunikationsmarkt. Das Non-Consumer-Segment besteht aus Produkten und Sensorlösungen, die auf den Mobil-, Verbraucher- und Kommunikationsmarkt abzielen. Das Foundry-Segment stellt Analog/Mixed-Signal-ICs nach Kundenentwurf her. Das Unternehmen wurde im August 1981 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Premstätten, Österreich.
Hauptsitz | Österreich |
CEO | Alexander Everke |
Mitarbeiter | 24.499 |
Gegründet | 1981 |
Webseite | ams-osram.com |
Mit dem Premium Zugang erhältst Du sämtliche Funktionen von aktien.guide uneingeschränkt mit Realtime-Kursen für 6847 weltweite Aktien - auf komplett werbefreien Seiten.