📈 Was ist das?
Das Dividendenwachstum zeigt, wie stark ein Unternehmen seine Dividende je Aktie über die Zeit gesteigert hat.
🧮 Wie wird es berechnet?
1J: relative Veränderung gegenüber dem Vorjahr
5J: durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
🏛️ Wofür ist es wichtig?
Stetig steigende Dividenden gelten als Zeichen für finanzielle Stärke und Aktionärsorientierung – besonders interessant für langfristige Investoren.
🧮 Berechnung
Dividendenwachstum 1J = (Dividende heute ÷ Dividende Vorjahr − 1) × 100
Dividende heute = 0,75 € | Dividende Vorjahr = 0,75 €
→ Dividendenwachstum 1J = (0,75 € ÷ 0,75 € - 1) × 100% = 0,00 %
Dividendenwachstum 5J (CAGR)
Dividende heute = 0,75 € | Dividende vor 5 Jahren = 0,28 €
Quotient: 0,75 € ÷ 0,28 € = 2,67094
5. Wurzel: ⁵√2,67094 = 1,217118
→ Dividendenwachstum 5J = 1,217118 - 1 × 100% = 21,71 %
🎯 Was bedeutet das für Anleger?
- Ein stabiles Dividendenwachstum ist ein Zeichen nachhaltiger Ertragskraft.
- Ein hohes Dividendenwachstum kann ein erheblicher Hebel deiner Rendite sein:
- Wenn ein Unternehmen z. B. 1 € Dividende zahlt und diese über 5 Jahre jährlich um 15 % erhöht, bekommst du im 5. Jahr bereits 2 € je Aktie – doppelt so viel wie zu Beginn!