Marktkapitalisierung | 96,77 Mrd. SEK |
Enterprise Value | 106,09 Mrd. SEK |
KGV (TTM) KGV | 21,40 |
EV/FCF (TTM) EV/FCF | 28,67 |
EV/Sales (TTM) EV/Sales | 2,49 |
KUV (TTM) KUV | 2,27 |
KBV (TTM) KBV | 2,89 |
Dividendenrendite | 2,56 % |
Letzte Dividende (FY21) | 6,00 SEK |
Mär. '22 |
+/-
%
|
||
Umsatz | 42.557 42.557 |
7 %
7 %
|
|
Bruttoertrag | 15.219 15.219 |
11 %
11 %
|
|
EBITDA | 9.034 9.034 |
1 %
1 %
|
EBIT (Operatives Ergebnis) EBIT | 6.957 6.957 |
0 %
0 %
|
Nettogewinn | 4.572 4.572 |
15 %
15 %
|
Angaben in Millionen SEK.
Alfa Laval AB engagiert sich für Energieoptimierung, Umweltschutz und Lebensmittelproduktion. Sie ist in den folgenden Geschäftsbereichen tätig: Energie, Nahrungsmittel & Wasser, Marine, Gewächshaus und Betrieb & Sonstiges. Das Segment Energie besteht aus gelöteten und schmelzgeklebten Wärmetauschern, Energietrennung, gedichteten Plattenwärmetauschern und geschweißten Wärmetauschern. Das Segment Lebensmittel & Wasser besteht aus Dekantern, Wärmeübertragung für Lebensmittel, Lebensmittelsystemen, hygienischer Flüssigkeitshandhabung und Hochgeschwindigkeitsseparatoren. Das Segment Marine umfasst Kessel- und Gassysteme, Schiffstrennungs- und Wärmeübertragungsausrüstung sowie Pumpensysteme. Das Segment Betrieb & Sonstiges umfasst die Bereiche Beschaffung, Produktion und Logistik sowie Gemeinkosten und Nicht-Kerngeschäfte des Unternehmens. Das Unternehmen wurde 1883 von Gustaf de Laval und Oscar Lamm gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lund, Schweden.
Hauptsitz | Schweden |
CEO | Tom Erixon |
Mitarbeiter | 17.883 |
Gegründet | 2000 |
Webseite | www.alfalaval.com |
Mit dem Premium Zugang erhältst Du sämtliche Funktionen von aktien.guide uneingeschränkt mit Realtime-Kursen für 6850 weltweite Aktien - auf komplett werbefreien Seiten.