Marktkapitalisierung | 59,90 Mio. EUR |
Enterprise Value | 59,89 Mio. EUR |
EV/Sales (TTM) EV/Sales | 4,37 |
KUV (TTM) KUV | 4,38 |
KBV (TTM) KBV | 5,01 |
Umsatzwachstum (TTM) Umsatzwachstum | 7,36 % |
Umsatz (TTM) Umsatz | 13,69 Mio. EUR |
EBIT (Operatives Ergebnis TTM) EBIT | -0,74 Mio. EUR |
Free Cashflow (TTM) Free Cashflow | -0,75 Mio. EUR |
Dez. '21 |
+/-
%
|
||
Umsatz | 14 14 |
7 %
7 %
|
|
Bruttoertrag | -0,80 -0,80 |
175 %
175 %
|
|
EBITDA | -0,04 -0,04 |
102 %
102 %
|
EBIT (Operatives Ergebnis) EBIT | -0,74 -0,74 |
165 %
165 %
|
Nettogewinn | -1,63 -1,63 |
541 %
541 %
|
Angaben in Millionen EUR.
Die InVision AG beschäftigt sich mit der Entwicklung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen für Workforce-Management-Lösungen. Sie bietet softwarebasierte Dienstleistungen und Inhalte an und umfasst Projekte, die Nutzungsrechte an Software übertragen. Zu ihren Marken gehören injixo, eine Cloud-Plattform mit Training, Workforce Management und Branchennetzwerk, und The Call Center School, ein Cloud-basiertes E-Learning für Contact-Center-Profis. Das Unternehmen wurde 1995 von Peter Bollenbeck, Matthias Schroer und Armand Zohari gegründet und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland.
Hauptsitz | Deutschland |
CEO | Peter Bollenbeck |
Mitarbeiter | 144 |
Gegründet | 2000 |
Webseite | www.invisionwfm.com |
Mit dem Premium Zugang erhältst Du sämtliche Funktionen von aktien.guide uneingeschränkt mit Realtime-Kursen für 6848 weltweite Aktien - auf komplett werbefreien Seiten.